|
|
Im 1. Teil dieser Vorlesung werden wir uns mit Prozessordesign beschäftigen. Wir beginnen mit boolescher Algebra, einfachen Addierern und Schaltkreisen sowie Memory und Registern um zum Ende des 1. Teils einen einfachen Prozessor mit Interrupts und Memory Management Unit (MMU) zu konstruieren.
Im 2. Teil widmen wir uns dem Aufbau von Betriebssystemen. Wir beschäftigen uns dort im Detail mit Speicherverwaltung, Scheduling, Inter-Process Communication (IPC), Prozessmanagement, Dateisystem und Treibern.
|
|
Aktuelles |
|
Zum Erwerb des Scheins müssen entweder beide Teilklausuren oder die Nachklausur bestanden sein.
Zulassungsvoraussetzung zu den Klausuren sind das Erreichen von 50% der Übungspunkte sowie das einmalige Vorrechnen pro Vorlesungsteil.
|
Erste Übungsblatt wird am 26. April rausgegeben.
Die Abgabe der Übungsblätter erfolgt eine Woche später, jeweils Montags vor der Vorlesung.
Die Übungsterminen beginen am 3. Mai.
|
Es gibt ein Script, welches sehr schön das meiste bisher in der Vorlesung behandelte und noch mehr abdeckt. Es ist von Guy Even von der Tel-Aviv
University und ist ein Draft für dessen kommendes Buch. Dementsprechend ist es noch nicht 100% vollständig und / oder fehlerfrei. Der Autor
ist für alle sachlichen Kommentare dankbar. Ihr könnt diese einfach an mich schicken, ich leite das dann entsprechend gesammelt weiter.
|
Computer Structure & Introduction to Digital Computers
|
Es gibt Probleme beim Betrachten mancher der Downloads mit dem Acrobat Reader. Hier könnt ihr euch den
kostenlosen PDF-Betrachter "XPDF" runterladen. Mit diesem funktionieren alle PDF-Dokumente problemlos.
|
|
Klausurtermine
|
|
1. Teilklausur: Samstag, 19.06.04, 10-14 Uhr, Geb 45, Hrsaal II
2. Teilklausur: Samstag, 07.08.04, 10-14 Uhr, Geb 45, Hrsaal II
Nachklausur: Samstag, 16.10.04, 10-14 Uhr, Geb 45, Hrsaal II
|
|
Zulassungsliste für die Nachklausur
|
hier |
|
Die Übungen und mehr zum Download
|
|
1. Übung (pdf) (Abgabe: 03.05.2004) |
2. Übung (pdf) (Abgabe: 10.05.2004) |
3. Übung (pdf) (Abgabe: 17.05.2004) |
4. Übung (pdf) (Abgabe: 24.05.2004) |
5. Übung (pdf) (Abgabe: 02.06.2004) |
DLX-Instruktionssatz (v1.8) |
6. Übung (pdf) (Abgabe: 7.06.2004) |
7. Übung (pdf) (Abgabe: 14.06.2004) |
8. Übung (pdf) (Abgabe: 21.06.2004) |
vorlaeufige C0 Grammatik (v1.3) |
9. Übung (pdf) korregiert (Abgabe: 28.06.2004) |
10. Übung (pdf) (Abgabe: 05.07.2004) |
11. Übung (pdf) (Abgabe: 12.07.2004) |
12. Übung (pdf) (Abgabe: 19.07.2004) |
Skript zur Vorlesung (Mario Mancino, Dilyana Dimova) (pdf) Das Skript ist nicht verifiziert |